Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

in freigelassene Stelle

  • 1 Aussparung

    1) Freilassen von Raum - Wiedergabe durch Verbkonstruktion: s.aussparen
    2) freigelassene Fläche, Stelle свобо́дное ме́сто. Aussparung für etw. ме́сто [für Fenster, Tür auch проём] для чего́-н. freigelassene Stelle im Text пробе́л

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Aussparung

  • 2 einsetzen

    I.
    1) tr hineinsetzen вставля́ть /-ста́вить. Kragen, Ärmel, Flicken auch вта́чивать /-точи́ть. einschreiben: Datum, Grad, Zensur, Summe впи́сывать /-писа́ть. in freigelassene Stelle проставля́ть /-ста́вить. anstelle v. etw. hineinsetzen подставля́ть /-ста́вить. Pflanzen, Fische сажа́ть посади́ть. Stein in Schmuck, Gegenstand in Wand вде́лывать /-де́лать. mit dem unteren Teil in gegrabene Öffnung врыва́ть /- рыть, вка́пывать /-копа́ть
    2) tr einkochen консерви́ровать ipf/pf
    3) tr mit Amt, Aufgabe betrauen назнача́ть /-зна́чить. jdn. als etw. einsetzen назнача́ть /- кого́-н. кем-н. jdn. zu einer Aufgabe einsetzen дава́ть дать кому́-н. како́е-н. поруче́ние. jdn. als Erben einsetzen де́лать с- кого́-н. свои́м насле́дником
    4) tr etw. (für jdn./etw.) riskieren рискова́ть чем-н. (ра́ди кого́-н./чего́-н.). Vermögen, Geld ста́вить по- на ка́рту что-н.
    5) tr einplanen плани́ровать за-
    6) tr etw. zusätzlich in Betrieb nehmen: Verkehrsmittel вводи́ть /-вести́ дополни́тельный рейс чего́-н. | eingesetzter Bus дополни́тельный авто́бус
    7) tr verwenden, gebrauchen a) etw. Hilfsmittel по́льзоваться вос- чем-н. b) Waffe вводи́ть /-вести́ в бой c) Pers испо́льзовать ipf/pf. jdn. wo einsetzen zum Einsatz schicken посыла́ть /-сла́ть кого́-н. куда́-н.
    8) tr installieren: Marionettenregime насажда́ть /-сади́ть

    II.
    itr начина́ться нача́ться. v. Gelächter, Applaus раздава́ться /-да́ться

    III.
    1) sich einsetzen (für etw.) Kräfte widmen отдава́ться /-да́ться чему́-н., стара́ться по-. sich ganz für etw. einsetzen отдава́ть /-да́ть все си́лы ра́ди чего́-н. du mußt dich mehr einsetzen ты до́лжен бо́льше стара́ться
    2) sich einsetzen für jdn./etw. Fürsprache einlegen вступа́ться /-ступи́ться за кого́-н. что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > einsetzen

См. также в других словарях:

  • Große Palästra (Campus) — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Paquius Proculus und seine Frau, auf einem Fresko; 1. Jh., Museum Neapel …   Deutsch Wikipedia

  • Pompeii — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Paquius Proculus und seine Frau, auf einem Fresko; 1. Jh., Museum Neapel …   Deutsch Wikipedia

  • Pompej — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Paquius Proculus und seine Frau, auf einem Fresko; 1. Jh., Museum Neapel …   Deutsch Wikipedia

  • Stabianer Thermen — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Paquius Proculus und seine Frau, auf einem Fresko; 1. Jh., Museum Neapel …   Deutsch Wikipedia

  • Pompeji — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Terentius Neo (früher …   Deutsch Wikipedia

  • Römisches Reich — Römisches Reich. Das römische Volk, d.h. die Bewohner des altrömischen Staates, ist der Überlieferung nach aus der Vereinigung von Angehörigen dreier verschiedener Völker entstanden, der Latiner, Sabiner und Etrusker, und enthielt diesem Ursprung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sklaverei [1] — Sklaverei. Das Verhältniß unbedingter, d.h. mit dem Verlust aller persönlichen Freiheit verbundener Dienstbarkeit, in welchem der Dienende nicht als Person, sondern als Sache betrachtet u. behandelt wird, so daß der Herr über ihn u. sein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sklaverei im antiken Griechenland — Eine junge Sklavin reicht ihrer Herrin ein Schmuckkästchen. Grabstele, 430–410 v. Chr. Die Sklaverei war, wie in den meisten antiken Zivilisationen, ein wesentliches Element der Wirtschaft und Gesellschaft des antiken Griechenlands. So besaßen… …   Deutsch Wikipedia

  • Römisches Kaiserreich —   Ausführlich haben wir die späte Römische Republik an uns vorbeiziehen lassen. Dabei ist, anders als in den meisten anderen Darstellungen, die gesamte Lebens und Regierungszeit des Augustus noch unter der Republik abgehandelt worden. Das geschah …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der Sklaverei — Die Geschichte der Sklaverei beginnt, soweit sie in Form von Gesetzestexten, Kaufverträgen und ähnlichem dokumentiert ist, in den frühesten Hochkulturen der Menschheit, das heißt in Mesopotamien, wo sie unter anderem im babylonischen Codex… …   Deutsch Wikipedia

  • Heiligtum der Isis und Mater Magna (Mainz) — Das Heiligtum in der Taberna archaeologica, Mainz Das Heiligtum der Isis und Mater Magna entstand im römischen Mogontiacum im 1. Jahrhundert und bestand bis in das 3. Jahrhundert. Bei Bauarbeiten zur Einkaufsgalerie „Römerpassage“ in… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»